Schauspiel
Text Anja Panse und Ensemble Regie und Bühne Anja Panse Spiel Anna Keil, Anja Panse, Ilja Schierbaum und Reiner Gabriel Kostüm Dinah Ehm Grafik Marie Ronniger Fotos Hannah Loewenau Produktion Triple A Theater Premiere 12. Juli in Kannawurf/ Thüringen Weitere Termine Ab 27.6.2025
Ist die deutsche Teilung nach so vielen Jahren endlich überwunden oder gibt es da noch ein paar Dinge, die aufgearbeitet werden sollten?
Vier Menschen aus Ost und West treffen sich zu einem launigen Grillfest an einem warmen Sommerabend auf dem Campingplatz. Die Rostbratwurst (natürlich aus Thüringen!) schmeckt herrlich mit Bautz´ner Senf und Bier. Es wird getrunken und gesungen. Doch die ausgelassene Stimmung kippt, als plötzlich jemand ruft: „Ihr habt uns doch 1990 kolonisiert!“ Die Situation gerät außer Kontrolle und ein Gewirr aus Meinungen, Befindlichkeiten und Verletzungen löst einen emotionalen Hurrikan aus.
Das Stück basiert auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland. Mosaikartig blitzen diese persönlichen Geschichten auf und spannen einen dramatischen Bogen von `89 bis ins Heute hinein. Eine polemisch-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit, die alte Gewissheiten ins Wanken bringt. Mit einem live gespielten Medley ostdeutscher Klassiker.
Wird der Osten die Deutungshoheit über seine Geschichte zurückerobern?
In der ersten Version des Stückes spielten Simon van Parys, Anna Keil, Heike Ronniger und Thomas Dehler.
KARTENRESERVIERUNGEN für Potsdam
Telefon: 0177- 4305948 oder
Mail: contact@triple-a-theater.de
Hier findet ihr unsere Sponsorenmappe!
Meldet euch gern bei uns, wenn ihr potenzielle Sponsoren kennt.
Buchbar ganze Spielzeit
Aufführungsdauer: 2 Stunden eine Pause
Mitwirkende: 4 Darsteller, 1 Techniker
Honorar: nach Vereinbarung , zzgl. Fahrtkosten und Unterkunft
Gemapflichtig | TEC-Rider
Wieder da ab Frühjahr 2025! Tickets ab jetzt online verfügbar.
Reservierungen für Potsdam unter contact@triple-a-theater.de oder 0177-4305948!
Drei Frauen. Eine Nacht. Unerhörte Wahrheiten. Singend und tanzend bewegen sich drei Freundinnen durch ihre Ängste und Hoffnungen. Vergessene Träume werden geborgen und Sinnstiftendes zu Tage gefördert.
Mit Julia Berke, Anna Keil und Anja Panse Musik Annegret Enderle Bühne Anna Keil Kostüm Dinah Ehm Produktion Triple A Premiere 30. Mai 2025 Werkstattbühne Cottbus-Kahren
In unserem Clowns-Stück geht es um Frieden und Völkerverständigung. Historische Persönlichkeiten treten hier gegeneinander an - Friedensfürsten gegen Kriegsherren. Heiße Wortgefechte werden ausgetragen im skurrilen, komödiantischen Clowns-Spiel.
Text und Bühne Anja Panse Regie Uli Hoch Bühne Anja Panse Kostüm Dinah Ehm Spiel Anna Keil, Dinah Ehm und Anja Panse Fotos Ralph Bergel Produktion Triple A Premiere 27.10.2023 Ort Brotfabrik Berlin Weitere Termine 26.-28.9.24
Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahr und Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen Weg gingen. Clara erzählt von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten. Es erwartet Sie ein Abend voller Esprit, Polemik und Musik.
Text und Regie Anja Panse Bühne Anja Panse Spiel Anna Keil als Clara Zetkin und Anja Panse als Rosa Luxemburg Premiere 31.3.2023 Ort Haus Sillenbuch Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne Besonderes Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü Produktion Triple A
Die drei Damen Dinah Ehm, Anna Keil und Anja Panse warten mit einem Parforceritt auf durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. In einem Reigen aus Musik, Gedicht und Szenen voller bitter-süßem Humor führen uns die Künstlerinnen die sich stets ändernden moralischen Werte und Befindlichkeiten vor Augen.
Mit Anna Keil, Dinah Ehm und Anja Panse Premiere 26.8.2022 19.30h Ort Rechenzentrum Potsdam Besonderes Performance-Festival Ist das Kunst oder kann das weg? Foto Rolf Arnold