kein Alt-Tag, leider

Authentisch | Alternativ | Angstfrei

Triple A Theater wurde 2021 in Potsdam gegründet und entwickelte ein neues Genre - das HISTOPICAL. Es ist gekennzeichnet durch geschichtliche Genauigkeit, die in einem dramatisch-fiktionalen Geschehen historische Ereignisse und Persönlichkeiten mit der Gegenwart in Beziehung setzt. 

Durch seine Kunst möchte Triple A Theater zu Frieden und Völkerverständigung beitragen und offene Diskurse über gesellschaftliche Themen eröffnen. Dabei setzt das Kollektiv auf politische Inhalte mit interdisziplinärer Umsetzung. Die Bilderwelten der Stücke sind poetisch und voller spielerischer Leichtigkeit. Ein Wesenszug aller Arbeiten von Triple A Theater ist Humor!

Im April 2024 wurde aus dem Kollektiv Triple A Theater ein Verein, der seine Gemeinnützigkeit im August diesen Jahres erhalten hat. Triple A Theater ist Mitglied der Freien Theater Brandenburg.

Alle Stücke sind mobil und können an jedem Spielort umgesetzt werden. Triple A tourt mit seinen Inszenierungen durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Es ist unser Anliegen mit unserem Publikum in Dialog zu treten.

Wir arbeiten je nach Produktion mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedensten Bereichen zusammen.

Dante.RELOADED war das erste Projekt, das unter unserem neuen Namen Triple A entstand. Die Produktionen Moralinsüß und Clara Z – Kämpfen, wo das Leben ist sowie Peace Food oder Die letzte Suppe sind derzeit auf der Bühne zu sehen.

 

Sprecht uns an, wenn ihr Ideen habt für einen Auftrittsort.

Triple A sind

Anja Panse
Lena Giovanazzi

Anja Panse

Anja Panse ist Schaus­pielerin, Regis­seurin und Autorin. Sie arbeit seit vie­len Jahren am Stadtthe­ater und der Freien Szene. Häu­fig schreibt sie ihre Stücke selb­st. Ihre Insze­nierun­gen wur­den zu vie­len Fes­ti­vals eingeladen. 
Sie ist Grün­dungsmit­glied von Triple A.

Website
Anna Keil
Christin Goy

Anna Keil

Anna Keil ist Schaus­pielerin. Sie war am Staat­sthe­ater Nürn­berg und am Schaus­piel Leipzig engagiert, wo sie in vie­len Titel­rollen und in diversen musikalis­chen Pro­duk­tio­nen zu sehen war. 2017 war Anna mit 89/90” zum The­atertr­e­f­fen in Berlin ein­ge­laden. Neben ihrer schaus­pielerischen Tätigkeit ist Anna auch als Art Designer­in aktiv.
Sie ist Grün­dungsmit­glied von Triple A.

Website
Annegret Enderle

Annegret Enderle

Annegret Ender­le ist klas­sis­che Geigerin und The­ater­musik­erin. Sie kom­poniert Musik für 
The­ater­stücke und Hör­spiele, spielt in ver­schiede­nen Ensem­bles und unter­richtet Geige.
Sie ist Grün­dungsmit­glied von Triple A.

Dinah Ehm
Felix Grünwald

Dinah Ehm

Dinah Ehm ist Kostüm­bild­ner­in, Gewand­meis­terin und aus­ge­bildete Schnei­derin. Als Kostüm­bild­ner­in arbeit­et sie an inter­na­tionalen Opern- und Schaus­piel­häusern. Ihre Liebe zum The­ater ent­deck­te sie in frühen Jahren, als sie bei einem Straßenthe­ater­fes­ti­val in ihrer Heimat­stadt Eis und Waf­feln verkaufte, damals übte sie mit den dort auftre­tenden Kün­stlern Jonglage und wollte Clown wer­den. Bei Triple A entwirft sie unter anderem die Kostüme und ste­ht bei Triple A erst­mals auf der Bühne. 
Sie ist Grün­dungsmit­glied von Triple A.

Website
Julia Berke
Gregory B. Waldis

Julia Berke

Julia Berke ist Schaus­pielerin. Sie war lange Zeit am Stadtthe­ater engagiert, davon viele Jahre am Schaus­piel Leipzig. Sowohl am The­ater als auch in der Freien Szene hat sie in 
Schauspiel‑, Tanz‑, musikalis­chen und inter­diszi­plinären Pro­duk­tio­nen mit­gewirkt. Neben der Schaus­piel­erei ist sie auch als Spiellei­t­erin und Kon­takt-Clown aktiv. 
Sie ist seit 2025 Mit­glied bei Triple A.

Rainer M Schulz
Sorry, kein alt-Tag.
Rainer M Schulz
Sorry, kein alt-Tag.
Rainer M Schulz
Sorry, kein alt-Tag.
Rainer M Schulz
Sorry, kein alt-Tag.

Fotos von Rainer M Schulz

Archiv

Vor der Gründung von Triple A existierte bereits die Freie Gruppe Panse / Kastner Productions, die 2016 das Theaterstück Rosa - Trotz Alledem (gefördert durch das MWFK Brandenburg) uraufführte. Das Stück hatte seitdem 43 Aufführungen in Theatern, Kulturzentren und auf Festivals (u.a. Open Ohr Festival Mainz).

Im September 2019 tourte die Produktion durch Brasilien in Kooperation mit der
Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Goethe-Institut - siehe Dokumentation Brasilientour Rosa goes Brazil.


Tour in Brazil

Unsere aktuellen Produktionen

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe

In unserem Clowns-Stück geht es um Frieden und Völkerverständigung. Historische Persönlichkeiten treten hier gegeneinander an - Friedensfürsten gegen Kriegsherren. Heiße Wortgefechte werden ausgetragen im skurrilen, komödiantischen Clowns-Spiel.

Text und Bühne Anja Panse Regie Uli Hoch Bühne Anja Panse Kostüm Dinah Ehm Spiel Anna Keil, Dinah Ehm und Anja Panse Fotos Ralph Bergel Produktion Triple A Premiere 27.10.2023 Ort Brotfabrik Berlin Weitere Termine  26.-28.9.24

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist

Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahr und Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen Weg gingen. Clara erzählt von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten. Es erwartet Sie ein Abend voller Esprit, Polemik und Musik.

Text und Regie Anja Panse Bühne Anja Panse Spiel Anna Keil als Clara Zetkin und Anja Panse als Rosa Luxemburg Premiere 31.3.2023 Ort Haus Sillenbuch Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne Besonderes Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü Produktion Triple A

Moralinsüß

Die drei Damen Dinah Ehm, Anna Keil und Anja Panse warten mit einem Parforceritt auf durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. In einem Reigen aus Musik, Gedicht und Szenen voller bitter-süßem Humor führen uns die Künstlerinnen die sich stets ändernden moralischen Werte und Befindlichkeiten vor Augen.

Mit Anna Keil, Dinah Ehm und Anja Panse Premiere 26.8.2022 19.30h Ort Rechenzentrum Potsdam Besonderes Performance-Festival Ist das Kunst oder kann das weg? Foto Rolf Arnold

Dante.RELOADED Hörspiel

Am 1. September startet die Podcastreihe Dante.RELOADED auf Spotify, Soundclound. In 11 Folgen begleiten wir Dante und die junge Politikerin Antonia durch ihren Trip durch die Hölle - durch 700 Jahre Geschichte.

Text Anja Panse Sound und Komposition Annegret Enderle Sprecherinnen Anna Keil und Anja Panse Produktion Triple A Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Start 1. September 2021 Ort Spotify und Soundcloud