Ein kurzer Jahresrückblick


Kurz vor Weihnachten wird es Zeit, inne zu halten und zu rekapitulieren, was wir in diesem Jahr erreicht haben. Und dies war ein sehr ereignisreiches Jahr.

Triple A Theater absolvierte im vergangenen Jahr 38 Auftritte an 15 verschiedenen Spielorten - vom Bodensee über Mönchengladbach nach Wüstenhain/Spreewald und Kannawurf/Thüringen. In unserem Repertoire haben wir inzwischen vier verschiedene Inszenierungen. In diesem Jahr ist das Stück IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzone hinzugekommen.

Aus dem Theaterkollektiv Triple A wurde der gemeinnützige Verein Triple A Theater e.V. , der seit September diesen Jahres Mitglied bei den Freien Theatern Brandenburgs ist.

Anfang des Jahres haben wir eine eigene Website für Triple A mit integriertem Kalender aufgebaut durch die kreative Unterstützung von buerominimal Berlin. Dort findet ihr alle News und Spieltermine von uns. Jeden Monat wird außerdem ein Newsletter versendet, der euch über Neuigkeiten von Triple A informiert. Zusätzlich haben wir auch seit diesem Jahr einen Instagram-Kanal aufgebaut, der uns hilft, mit euch in Kontakt zu treten.

Im Juni mieteten wir auf der Theatermesse INTHEGA in Bielefeld einen Stand, um Triple A Theater für offizielle Veranstalter zu präsentieren. Dies war eine lehrreiche Erfahrung, weil wir erkannt haben, dass wir mit unserem Theater neue Wege gehen sollten, abseits ausgetretener Pfade.

Diverse Flyer, Banner, Postkarten und Plakate hat Anna Keil für unsere Stücke entworfen. Inzwischen gibt es auch einen Beutel, den ihr in Zukunft bei Vorstellungen erwerben könnt.

Wir arbeiten an dem Aufbau unseres Fördervereins und konnten neben den anonym bleiben wollenden Fördermitgliedern bereits:

HARALD PANSE
HERIBERT WEITZ
PROF. FRANK STROBEL
ROBERTO CIULLI


für eine kontinuierliche Unterstützung gewinnen.

UNSERE GASTSPIELE IN 2024

Wir hatten unglaublich viele berührende zwischenmenschliche Begegnungen und Momente mit unserem Publikum in der Comédie Soleil Werder, Brotfabrik Berlin, Theater im Viertel Saarbrücken, Zetkinhaus Stuttgart, Lindenpark Potsdam, H 50 Hannover, Kloster Zinna, Kirche in Wüstenhain, Theater Mönchengladbach, Kleiner Bühnenboden in Münster, Oberburg Halle, Schloss Kannawurf, Bienenmuseum Weimar und Villa Weidig in Saalfeld und Haus Rengold in Überlingen.