kein Alt-Tag, leider
kein Alt-Tag, leider
kein Alt-Tag, leider
kein Alt-Tag, leider









Unsere Premiere von „Unerhört“ in der Werkstattbühne in Cottbus-Kahren war etwas ganz Besonderes – ein Moment, der uns tief berührt hat. Der Saal war voll und heiß, das Publikum war wundervoll. In diesen Augenblicken spürten wir eine Verbindung, die uns alle tief bewegt hat. Es waren Momente voller Emotionen, voller Ehrlichkeit und gemeinsamer Kraft.

Nach der Vorstellung erreichten uns viele emotionale Rückmeldungen, die unser Herz bewegten und uns zeigten, wie sehr dieses Stück die Menschen berührt hat. Julia, Anna, Anja, Annegret und Dinah standen beim Schlussapplaus strahlend und bewegt auf der Bühne, und in diesem Augenblick wussten wir alle: Die Mühen, die Kraft, die Energie, die wir in dieses Projekt gesteckt haben, haben sich gelohnt. Es war ein Moment der Freude, Dankbarkeit und Verbundenheit.

Triple A Theater hat dieses Stück auf die Bühne gebracht – ganz ohne staatliche Unterstützung. Es war nur möglich durch die große Hilfe unserer Vereinsmitglieder, Förderer, Unterstützer auf STARTNEXT und durch viele kleine, aber bedeutende Dinge: technische Unterstützung, Hilfe bei Kostümen, das Ausleihen von Gläsern, ein Kühlschrank, das Weiterleiten von Mails, Werbung – all diese großen und kleinen Gesten bedeuten uns unendlich viel!

Jeder einzelne Beitrag, jede noch so kleine Unterstützung, hat uns geholfen, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Dafür sind wir von Herzen dankbar. Es ist dieses Miteinander, das uns antreibt und uns zeigt, dass wir gemeinsam Großes schaffen können.


WIR DANKEN Mike Schneider, Anja Engert, Jeannett Klein, Heribert Weitz, Jan Dahlgrün, Corina Golomoz, Susanne Herberg, Helvi Körner, Stefan Langhammer, Helena Gomes Correia, Petra und Uwe Rößler, Caroline Welz, Cordula Kreuter, Barbara Zepnick, Astrid Andersen, Julia Preuß, Annette Penther, Theresa Förster, Karin Kayser, Jan Gräfe, Susette Preißler, Regine Gehlhaar, Heike Schuberth, Volker Rosenbaum, Antje Madüske-Salamonsberger, Helmut Schaper, Esther Machhein, Andrea Burchardi, Andruscha Wigger, Lutz Schlosser, Andreas Keller, Sandra Uma Schmitz, Kerstin Boddenberg, Kathleen Rothe, Kathrin Heine, Dietrich Körner, Birgit Haase, Kerstin Flake, Lydia Heinke, Carola Kliesche, Antje Kobi, Angelika Thiel, Ruth Kraska, Esther Zschieschow, Henrike Spoerhase, Ina Rößler, Susan Foß, Ines Dietrich, Reiner Gabriel, Daniela Feix, Christine Rebien und den anonymen Unterstützerinnen und Supporter der Crowdfunding Kampagne auf STARTNEXT!

Ohne euch hätten wir UNERHÖRT nicht realisieren können!


Was für ein Tag in Leipzig!
Schon morgens hing der Himmel voller Regen – und wir wussten lange nicht, ob unsere 2. Vorstellung von UNERHÖRT überhaupt stattfinden kann. Gemeinsam mit dem Team bauten wir im Innenhof der Barcelona die Bühne auf, immer mit bangem Blick Richtung Himmel.
Die Technik wurde vorsorglich in Plastiktüten verpackt. Wir rannten zwischen Steckdosen und Kabeln hin und her, und die Anspannung war greifbar. Bis kurz vor Beginn stand alles auf der Kippe. Doch dann: Der Regen hörte auf – und wir spielten!

Im mediteranen Innenhof konnten wir umgeben von vielen Menschen spielen und der Abend wurde noch sehr schön. Die Tauben gurrten über uns, als wollten auch sie ihren Teil beitragen – und wir waren einfach nur dankbar, dass das Wetter uns den Auftritt schließlich doch ermöglichte.


Poppendorf Unser Weg führte uns nach Poppendorf bei Rostock– ein Ort, der vielleicht klein wirkt auf der Landkarte, aber umso größer im Erleben war.

Beim jährlichen Genossenschaftstreffen von Menschlich Wirtschaften spielten wir in einer Scheune. Technische Herausforderungen wurden durch Lutz gemeistert und wir verwandelten die Scheune in eine atmosphärische Bühne für UNERHÖRT. Auch viele Freunde aus der Vergangenheit kamen, um die Show zu sehen. Es gab Standing Ovations. Die Begegnungen vor und nach der Vorstellung bleiben in Erinnerung.

Wir danken Menschlich Wirtschaften für die Einladung und freuen uns auf ein Wiedersehen!